Wo können die Vorträge abgehalten werden?
Abhängig von der Teilnehmerzahl entweder in den Räumlichkeiten von in:team oder in einem von Ihnen zur Verfügung gestellten Raum.
Welche Themen stehen für Vorträge zur Auswahl?
Doktorspiele im Kindesalter
Gesunde Entwicklung oder übergriffiges Verhalten?
Sexualerziehung im Alltag
Wie kann man Kinder und Jugendliche bestmöglich in ihrer Sexualentwicklung und auf dem Weg in eine selbstverantwortliche, einfühlsame und lustvolle
Erwachsenensexualität unterstützen ohne, dass es "peinlich" wird oder Grenzen überschritten werden?
"Hilfe, mein Sohn trägt rosa!?"
Sexuelle Entwicklung des Kindes, kindliches Verhalten außerhalb der gesellschaftlichen (sexuellen) Norm.
"Mama, wie kommt das Baby in den Bauch?"
Wie kann ich mein Kind/meinen Jugendlichen altersgemäß "aufklären" und dessen Fragen beantworten, ohne dass es peinlich wird? Ein lebhafter Vortrag mit vielen
Beispielen aus der Praxis und Anregungen zur direkten Umsetzung.
Pornographie im Kinderzimmer
Der Einfluss der Medien auf die Sexualität im Kindes- und Jugendalter und wie ich mein Kind davor schützen, bzw. altersentsprechend begleiten kann.
Pickel, Liebeskummer und andere Katastrophen
Pubertät & Sexualität
Wie meistere ich als Mutter/Vater diese herausfordernde Entwicklungsstufe meines Kindes und bleibe in Beziehung mit meinem Kind?
Prävention Sexuelle Gewalt
Wie ich alltägliche Präventionsmaßnahmen in meine Erziehungshaltung einfließen lassen kann, um mein Kind vor etwaigen sexuellen Übergriffen besser zu schützen.
Mythos Frau - Mythos Mann
Lachfalten und Hängebusen
Sexualität im Alter und die damit verbundenen Annehmlichkeiten
Die Enthinderung der Sexualität
Menschen mit Behinderung sind, wie alle Menschen, sexuelle Wesen von Anfang an. Ein Input für Lebensbegleiter von beeinträchtigten Menschen
An wen richtet sich das Vortragsangebot?
Grundsätzlich an Erwachsene.
Kinder/Jugendliche können durch das persönliche, emotionale und lebensweltnahe
Setting eines Workshops, die gelieferten Informationen viel besser in ihr Wissen
integrieren. Sie profitieren daher mehr von einem Workshop.
Wie lange dauert ein Vortrag?
Diesbezüglich sprechen wir uns gerne mit Ihnen ab. Im Grunde ist von einem zwei Stunden dauernden Vortag bis zum Tagesseminar alles möglich.