Intimität und Sexualität sind oft eng mit den Themen Partnerschaft, Beziehung und Selbstwert verknüpft und diese wirken sich wechselseitig aufeinander aus. Manchmal kann man das Problem selbst noch nicht richtig benennen, aber man merkt einfach eine gewisse Unzufriedenheit. In diesem Fall stehen wir gerne als Gesprächspartnerinnen und Beraterinnen zur Verfügung, um komplizierte Lebenssituationen für unsere Klient*innen klarer zu machen und eine Lösung in greifbare Nähe zu rücken.
Wir möchten den Menschen, die unsere Beratung in Anspruch nehmen, auch Anregungen zur Steigerung ihrer eigenen sexuellen Lebensqualität geben oder ihnen Hilfestellung im Umgang mit Veränderungen im sexuellen Erleben leisten (siehe FAQ).
In der Sexualberatung arbeiten wir unter anderem nach dem Konzept des Sexocorporel, das von Prof. Jean-Yves Desjardins an der Universität in Montreal entwickelt wurde. Dieses Modell erlaubt eine Evaluation aller sexologisch relevanten Komponenten und stellt die körperlich- genitale Ebene in direkten kausalen Zusammenhang zu einem sexuellen Problem. Das recht Körper - orientierte Konzept hat sich bereits seit vielen Jahren in der Praxis bewährt und ermöglicht mit Hilfe einer sehr genau durchgeführten Analyse eine differenzierte Diagnostik und Behandlung.
Zudem greifen wir Methoden der syndyastischen Sexualtherapie auf, die die Paarbeziehung in den Mittelpunkt rückt. Vor allem in längeren Paarbeziehungen können sich im Laufe der Zeit Verhaltensmuster oder Kommunikationsprobleme entwickeln, die sich negativ auf die partnerschaftliche Sexualität und in weiterer Folge auf die allgemeine Lebenszufriedenheit auswirken.
Wir möchten Sie entlasten, indem wir Ihnen in Bezug auf den Umgang mit der Sexualität oder sexualisiertem Verhalten der Ihnen anvertrauten Menschen (Kinder/Jugendliche/Erwachsene) beratend, bzw. supervidierend zur Seite stehen.
Nahezu alle Eltern, Pädagog*innen oder sonstige Betreuer*innen von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen werden früher oder später auf irgendeine Art und Weise mit deren Sexualität konfrontiert. Nicht immer ist es einfach, professionell und kompetent mit diesen Situationen umzugehen.
Gerne kommen wir auch in Ihre Teams, um spezifische Situationen mit Ihnen zu analysieren und ein Lösungskonzept zu erarbeiten.
Adresse
Sie finden unsere Beratungsstelle am Rathausplatz 53 in 3970 Weitra.
Anreise mit dem PKW
Wenn Sie mit Ihrem PKW zu uns kommen, finden Sie am ganzen Rathausplatz genügend Parkplätze vor (Achtung, Kurzparkzone max 90Min.) Wenn Sie dort parken,
denken Sie bitte an das Verwenden der Parkuhr. Direkt vor und auch gegenüber des
Hauses Rathausplatz 53 gibt es jedoch einige Parkplätze, die außerhab der Kurzparkzone
liegen.
Öffnungszeiten
Da wir keine fixen Zeiten haben, in denen unsere Beratungsstelle besetzt ist, treten Sie bitte telefonisch oder per Mail mit uns in Kontakt, um einen Termin zu vereinbaren.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob wir für Sie die richtigen Ansprechpersonen sind, fragen
Sie doch einfach telefonisch, bzw. per Mail nach, oder schmökern ein bisschen in der
Rubrik "FAQ". Bitte beachten Sie aber, dass diese Fragen lediglich Beispielcharakter haben
und keinesfalls eine vollständige Aufzählung aller Themen darstellt, für die wir uns
zuständig fühlen.
Kosten
Einzelberatung: €60.-/Einheit*
Paarberatung: €100.-/Einheit
*eine Einheit dauert 60 Minuten; Barzahlung erbeten.